wachrufen

wachrufen

* * *

wach|ru|fen ['vaxru:fn̩], rief wach, wachgerufen <tr.; hat:
[wieder] ins Bewusstsein, in Erinnerung bringen:
Gefühle, Empfindungen in jmdm. wachrufen; das Gespräch rief längst vergessene Erlebnisse wach.
Syn.: appellieren, aufrühren, aufrütteln.

* * *

wạch||ru|fen 〈V. tr. 201; hat
1. jmdn. \wachrufen durch Rufen wecken
2. 〈fig.〉 etwas \wachrufen (wieder) hervorrufen, ins Bewusstsein, in Erinnerung bringen
● Erinnerungen \wachrufen; seine Bemerkung hat ein Erlebnis (in mir, in meiner Erinnerung) wachgerufen

* * *

wạch|ru|fen <st. V.; hat:
(bei jmdm.) entstehen lassen, hervorrufen; wecken, erregen:
in/bei jmdm. eine Vorstellung, Erinnerungen w.;
das Bild ruft die Vergangenheit wach.

* * *

wạch|ru|fen <st. V.; hat: bei jmdm. entstehen lassen, hervorrufen; wecken, erregen: in/bei jmdm. eine Vorstellung, Erinnerungen w.; das Bild ruft die Vergangenheit wach; Ich ... empfand aber nicht diese leidenschaftlichen Gefühle für sie, die Françoise in mir wachgerufen hatte (Perrin, Frauen 64); Sicherlich hätte eine solche Reflexion gewisse Zweifel ... wachgerufen (Natur 56).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wachrufen — wachrufen …   Deutsch Wörterbuch

  • wachrufen — V. (Aufbaustufe) etw. in jmds. Kopf entstehen lassen, etw. wecken Synonyme: aufleben lassen, hervorrufen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein rufen, aufrühren (geh.) Beispiele: Das rief eine Zeit wach, in der wir zusammen waren. Das Bild rief… …   Extremes Deutsch

  • wachrufen — aufleben/entstehen lassen, auslösen, erregen, hervorrufen, in Erinnerung bringen/rufen, in Gang setzen, ins Bewusstsein bringen/rufen, verursachen, wecken; (geh.): aufrühren, entfesseln, gemahnen; (bildungsspr.): effizieren, provozieren; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wachrufen — wạch·ru·fen; rief wach, hat wachgerufen; [Vt] etwas ruft etwas (in jemandem) wach etwas bewirkt, dass jemand wieder an etwas denkt, etwas fühlt <etwas ruft Gefühle, (alte) Erinnerungen wach> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wachrufen — wạch|ru|fen (hervorrufen; wecken); das hat ihren Ehrgeiz wachgerufen {{link}}K 56{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eine Erinnerung in j-m wachrufen — [Redensart] Auch: • j m bekannt vorkommen Bsp.: • Der Name kommt mir bekannt vor. Wo habe ich ihn schon gehört? …   Deutsch Wörterbuch

  • eine Erinnerung wachrufen — reminiszieren; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinnen; (sich) erinnern …   Universal-Lexikon

  • aufrufen — hereinrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; flehen; anflehen; auffordern; sich wenden an * * * auf|ru|fen [ au̮fru:fn̩], rief auf, aufgerufen <tr.; hat: 1. mit lauter Stimme, rufend [beim Namen] nennen …   Universal-Lexikon

  • erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne …   Universal-Lexikon

  • Granatenschock — Klassifikation nach ICD 10 F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”